![]() |
Elektrizitätslehre |
E 1 | Hilfsmittel und Zubehör |
Bandgenerator, Elektrostatische Meßgeräte 0-4 kV, Multimeter, Hochspannungsnetzteil, Glas-Dias, Magnete, Spulen, Eisenspäne |
E 2 | Elektrostatik |
E 2.1 | Experimentiersatz für Feldlinienbilder verschiedener Elektrodenkonfigurationen am Overhead |
E 2.2 | Elektrostatik-Satz mit Bandgenerator - Plattenkondensator mit Elektroskop (Dk-Messung) - Spitzeneffekt (Spitzenrad) - Rauchverzehrer - Fadenhaube - Folienbüschel |
E 2.3 | Elektrostatik-Satz mit Influenzmaschine |
E 2.4 | Elektroskop |
E 2.5 | Feldwaage |
E 3 | Magnetostatik |
E 3.0 | Hochstromnetzgerät 85A/2,3V NEU!! statt Batterie |
E 3.1 | Leiterschaukel (v x B - Darstellung) - zu benutzen mit E 3.0 |
E 3.2 | Modell für Drehspulinstrument - zu benutzen mit E 3.0 |
E 3.3 | Induktionsexperiment (Spule, Stabmagnet, Messgerät) |
E 3.4 | Wirbelstrombremse |
E 3.4a | Kurzschlußläufer im Magnetfeld |
E 3.5 | Experimentiersatz für Feldlinienbilder verschiedener Drahtkonfigurationen mit Eisenfeilspänen am Overhead - zu benutzen mit E 3.0 |
E 3.6 | Lorentzkarussel (Overheadversuch) |
E 3.7 | Barkhausen-Effekt Optische und akustische Beschreibung der Wandverschiebung Weißscher Bezirke |
E 3.8 | Hysteresekurve von magn. Jochen |
E 3.9 | magnetische Feldlinien (superstarke Magnete + Magnetpol-Sensorfolie) |
E 3.10 | bewegliche Leiterschaukel im Magnetfeld - zu benutzen mit E 3.0 |
E 3.11 | Gleichstromgenerator |
E 3.12 | Wechselstromgenerator |
E 3.13 | Zwei-Phasen-Motor |
E 3.14 | Zwei-Phasen-Wechselstromgenerator |
E 4 | Stromleitung |
E 4.1 | Gasentladungsröhre (Raumladung) |
E 4.2 | magnetische Kraft von Thermoelementen |
E 4.3 | Peltierelement |
E 5 | Elektrodynamik |
E 5.1 | Wobbeln eines elektrischen Resonanzkreises |
E 5.2 | Lecherleitung mit Dezimeter-Wellen |
E 5.3 | Elektrische Wellen auf Kabeln: Messung der Kabelimpedanz (Impedanzmesser) |
E 5.4 | Tesla-Transformator (nur für eingewiesene Experimentatoren!) |
E 6 | Halbleiter |
E 6.1 | Majoritätsträgerbestimmung durch Thermokraft |
E 6.2 | Modell eines Thermogenerators (Seebeck Effekt) |